An erster Stelle steht für mich, möglichst schnell einen brauchbaren Spieltisch mit Gelände voll stellen zu können. Ich möchte mich hier erst einmal nur auf den Dschungel beschränken, eine Steppen-Spielplatte werde ich später vielleicht irgendwann mal machen.
Theooooo – wir fahrn‘ nach Belgisch-Kongo.
Was hat der Junge doch für Nerven? Eine weitere Hobby-Eskapade. Wieder ein neues Projekt, wo doch noch so viele andere warten. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich leicht zu begeistern bin?
Sigmar am Sonntag – So beginnt es also
In unserer ersten Folge Sigmar am Sonntag stellen wir euch kurz unser Projekt vor und laden Euch herzlich ein, mitzuwirken.
Das erste Aufeinandertreffen der Kampagne findet zwischen den Chaosbarbaren und den Skaven statt, wie es ausgeht, erfahrt Ihr im Video.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!
Sigmar am Sonntag
Am 05. März ist es so weit: wir betreten Neuland, wenn wir in unsere erste Age of Sigmar – Kampagne starten. Begleite uns auf der Reise in die sterblichen Reiche: Sigmar am Sonntag startet!
Flames of War V4 – Vorbereitungen
Vor einiger Zeit wurde die vierte Version von Flames of War angekündigt. Wir waren alle recht überrascht davon, brauchte das Regelwerk doch gefühlt noch keine Überarbeitung, aber ich nehme an, nach der ersten Welle Team Yankee ist es einfach mal wieder an der Zeit, dass Battlefront seine Umsätze im 2. Weltkrieg wieder ankurbelt. Nach allem was man bisher weiß, wird das Spiel wohl ein bisschen verschlankt werden, zudem halten die Einheitenkarten jetzt auch Einzug. Naja, warten wir mal ab, was da kommt, bald werden wir es ja wissen.
Die Neuauflage ist eine gute Gelegenheit, mal wieder ein bisschen was Historisches auf die Werkbank zu bekommen, also habe ich mal meine deutsche Mid-War-Truppe aus dem Schrank geholt und fix den Airbrush geschwungen. Hier also ein schneller Blick auf meine Werkbank, mehr zu diesem Thema in Kürze!
Hamburger Tactica 2017
Und Schluss. Das war es schon wieder. Ich sitze am Sonntag um 18 Uhr auf dem heimischen Sofa und bin ein wenig ratlos. Was war passiert? Wo war das Wochenende hin? Wir sind doch gerade eben erst in Hamburg angekommen und haben unser Spiel aufgebaut …
2nd Kerstown – Tin soldiers in Action
Gestern habe ich mit meinem Kumpel Michael eine Partie „Tin soldiers in action“ gespielt. Ein feines, kleines Regelwerk, das mit Feldern arbeitet und so ein extrem schnelles und sehr entspanntes Spiel zulässt. Zwar habe ich die Tracht Prügel meines Lebens bekommen, aber wir hatten trotzdem einen Riesenspaß!
Age of Sigmar – Die Ratten kommen aus den Löchern
Gestern hatte ich endlich die Gelegenheit, meine Skaven erstmals von der Leine zu lassen. Wir haben uns getroffen, um ein paar kleine (500 Punkte) Probespiele zu machen. Auf diese Weise wollen wir uns mit den Regeln vertraut machen und die Grundprinzipien des Spiels (und vor allem des Zusammenspiels der Einheiten) vertraut machen, bevor wir dann in größere Gefechte starten.
„Age of Sigmar – Die Ratten kommen aus den Löchern“ weiterlesen
Kill – Team Spielewochenende
Wir versuchen in regelmäßigen Abständen Spielewochenenden zu veranstalten, an denen wir uns aus allen Ecken der Republik zusammen finden und einfach nur eine gute Zeit haben. Zu jedem Termin legen wir uns auf ein Schwerpunktthema fest, was uns alle motiviert, unsere Projekte entsprechend fertig bemalt zu haben. Am vergangenen Wochenende war es mal wieder so weit – und dieses mal stand Kill Team auf der Agenda.
Für mich war das die Gelegenheit, endlich mal meine Tau ins Feld zu führen, die ich seit dem Erscheinen der neuen Kill Team – Box hierfür aufgebaut hatte. Als Gegner hatten sich Orks, Eldar, Space Wolves und Chaos Space Marines der Alpha Legion versammelt, für Abwechslung war also gesorgt. Lediglich die erwartete Ankunft der Dark Eldar fiel aus, diese waren offensichtlich im Warp verschwunden und konnten so nicht an der Party teilnehmen. „Kill – Team Spielewochenende“ weiterlesen
Age of Sigmar – Skaven auf der Werkbank
Wie Ihr mittlerweile sicherlich schon selbst erraten könnt, bemale ich derzeit eine ganze Menge Figuren für Age of Sigmar.
Wir wollen in nächster Zeit eine kleine Kampagne starten und als Skaven-Spieler habe ich da noch eine ganze Menge Ratten vor der Brust, die es zu bemalen gilt. Neben den Quiekern aus der „Spire of Dawn“ Box wartet noch eine „Start Collecting“ Box auf mich, was schon mal reicht um gut 1300 Punkte aufzustellen. Kommt dann noch die „Höllengrubenbrut“ dazu, die ich unbedingt noch haben möchte, bin ich bei etwas über 1600 Punkten und damit dann auch schon beim Ziel für den Armeeaufbau angekommen. „Age of Sigmar – Skaven auf der Werkbank“ weiterlesen