Thomas
Letzte Artikel von Thomas (Alle anzeigen)
- Ein neues Projekt am Horizont - 13. Juni 2018
- Battlegroup Bootcamp im Tabletop Basement - 3. Juli 2017
- Battlegroup Barbarossa bei den Dice Knights Berlin - 30. Juni 2017
Heute habe ich mal etwas besonderes für Euch:
Also, fangen wir an: Die Thunderbolt ist zusammengebaut und soweit entgratet, wie es das brüchige Resin (meiner Meinung nach das schlechteste Material, aus dem man ein Flugzeugmodell machen kann) eben zulässt.
Das Flugzeug wurde grau grundiert.
Um ein wenig Farbmodulation rein zu bringen und den „Abnutzungseffekt“ zu verstärken, wurden sämtliche Linien dunkel nachgezogen.
Jetzt kommt Farbe ins Spiel: Das Flugzeug wurde komplett in Silber angesprüht. Auf der Oberseite ist das sog. Pre-Shading fast komplett verschwunden, da ich hier mehr Farbe aufgetragen habe. Dies ist aber beabsichtig, da ich ja noch die eine oder andere Aluminiumplatte „austauschen“ werde.
Hier erklärt es sich dann: die eine oder andere Platte wurde farblich abgegrenzt, um ein wenig Abwechslung zu schaffen.
Das Silber ist fertig, kümmern wir uns nun um das Rot. Der Kunde wollte die Bemalung des Fliegers gern so haben, wie auf der Verpackung, also wurde die Nase in Rot getaucht.
Bomben und Motor wurden mit einer dunkleren Farbe bemalt.
Der Blendstreifen wurde bemalt. Wenn das Ergebnis nicht 100%ig gerade ist, ist das gar nicht weiter schlimm, das Flugzeug soll eh abgenutzt aussehen und das unterstützt nachher den Look.
Grundfarbe für die Cockpithaube.
Nachdem die Farben nun soweit waren, bekommt das Modell eine Versiegelung mit Klarlack, was auch die Fließeigenschaften des anschließenden schwarzen Washes deutlich verbessert. Beim Wash ist drauf zu achten, dass man immer (!!) mit dem Wind streicht, also von Vorne nach Hinten.
Wir nähern uns dem Ende: die Decals wurden aufgetragen.
Hier mal ein Wort der Warnung: Ich arbeite recht viel mit Decals, aber was der Hersteller hier an Qualität abliefert ist unter aller Kanone. Die Schriftzüge zerteilen sich beim Ablösen von der Trägerfolie von selbst, zudem passen die Decals nicht so auf das Modell, wie es auf der Verpackung angegeben ist. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich andere Decals genommen.
Und schon sind wir fertig, ich hoffe Ihr hattet genau so viel Spaß beim Lesen wie ich beim Malen. 🙂