Ich habe in den letzten Tagen an einer passenden Matte für unser Nordafrika-Projekt gearbeitet. Bisher hatten wir noch keinen passenden „Wüstenboden“, was jetzt aber kein Problem mehr darstellt.
Die komplette Matte misst 2×2 Meter und auf der einen Seite befindet sich ein ca. 40 cm breiter Strandabschnitt, um auch Küstennahe Gefechte spielen zu können.
Für den ersten Versuch einer „Wüstenmatte“ finde ich es ganz okay, einzig und allein die Knicke nerven mich persönlich extrem – leider kommt die 2×2 Meter-Matte nicht gerollt, weswegen sie überall Knicke vom Zusammenlegen hat.
Naja, zum Spielen wird es erstmal reichen, denke ich … und wenn nicht? Dann mache ich eben eine neue!
🙂
Thomas
Letzte Artikel von Thomas (Alle anzeigen)
- Battlegroup Bootcamp im Tabletop Basement - 3. Juli 2017
- Battlegroup Barbarossa bei den Dice Knights Berlin - 30. Juni 2017
- Road to Hamburger Tactica 2018 – Materialbeschaffung - 23. Juni 2017
Sieht klasse aus!!
Wie stark hast Du die Farben verdünnt? Ich hatte mal eine helle Wüstenmatte mit sehr dünner Farbe gemacht und da scheinen diese buten Stofffetzen immer durch. Wenn die Farbe zu dick ist, ist die Matte nicht mehr sehr flexibel.
Dankesehr. Die Knicke nerven mich tierisch, aber aus dem Richtigen Winkel fallen die nur wenig auf. Mal sehen ob mich das beim Spielen auch noch stört wenn ja, führt wohl kein Weg an einer Mehrteiligen Matte vorbei, die dafür dann aber keine Knicke hat..
Die Farbe habe ich gar nicht verdünnt, eben um die Deckkraft nicht zu verlieren. Ich nehme immer so wenig Farbe wie möglich und massiere das richtig in die Matte ein (mein armer Pinsel) – das passt eigentlich ganz gut.
Den Strandabschnitt werde ich mit dem Airbrush aber noch einmal nacharbeiten, der gefällt mir noch nicht.
😉